RückfragenFür Rückfragen zum Kartenverkauf stehen Ihnen Ihre persönlichen Ansprechpartner bei CC&CO. zur Verfügung: Calenberger Classics : Marc Wilke unter der Telefonnummer 05105 / 66 14 45 |
Dinge, die ich sicher weiss
Eine Veranstaltung von Calenberger Cultour & Co e.V.
Ein Glücksfall für das Theater – und ein Fest für Schauspieler* innen ist dieses humorvoll melancholische, auch an deutschsprachigen Theatern viel gespielte Wellmade Play, in dem jedes Wort an der richtigen Stelle steht: Kein Satz wird zu viel, aber auch kein Wort zu wenig gesagt.
Weil die jüngste Tochter zu Beginn und am Ende des Stücks die Dinge aufzählt, von denen sie sicher weiß, dass sie für sie wichtig sind, lernen wir die sechsköpfige Familie Price kennen, die einem ans Herz wächst, weil es bei ihnen zugeht, wie bei vielen Familien, die lachen und trauern, sich lieben, die sich streiten und versöhnen, aber natürlich einander auch viele ihrer Hoffnungen, Pläne und Erkenntnisse verschweigen.
Und so ist am Ende des Jahres, durch das wir Eltern, Kinder und Geschwister begleiten, vieles nicht mehr so, wie es am Anfang war.
Fotos: thespiskarren.de
Tickets kaufen
Rent a Friend
Eine Veranstaltung von Calenberger Cultour & Co e.V.
Komödie von Folke Braband
Eigentlich war er als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gebucht. Aber durch eine Verwechslung bei der Agentur „Rent-a-friend“ findet sich Gabriel plötzlich in einer völlig anderen Situation wieder: Die ebenso attraktive wie knallharte Geschäftsfrau Sarah will ihrem vom Erfolg besessenen Vater heute Abend seinen zukünftigen Schwiegersohn vorstellen und hat sich dafür eigentlich einen richtigen George Clooney bei der Agentur geordert. Doch der ist nun beim Kindergeburtstag, weshalb sie mit Gabriel Vorlieb nehmen muss.
Schnell wird er dem gehobenen Milieu entsprechend eingekleidet und grob über die Details seiner angeblichen Beziehung zu Sarah unterrichtet. Gabriel soll einen erfolgreichen Schönheitschirurgen im mittleren Alter mimen, der Tennis spielt und Marathon läuft. Noch bevor er so richtig versteht, was hier eigentlich gespielt wird, wird sein Improvisationstalent ordentlich auf die Probe gestellt – sehr zur Freude des Publikums. Als Papa Karl mit Juanita, seiner Ehefrau Nummer vier, die Bühne betritt und die Lügenblase in jedem Moment zu platzen droht, offenbart sich immer mehr, dass hier alle Anwesenden nur eine Rolle spielen…
Fotos: Helmut Seuffert, Andreas Baethe, Mario Webhofer, LA STRADAgraphy, Alan Ovaska
Tickets kaufen
Warten auf´n Bus
Eine Veranstaltung von Calenberger Cultour & Co e.V.
Eine Bushaltestelle in der tiefsten Provinz, »die verdammte Schnittstelle zwischen der Zivilisation und der absoluten Pampa«. Hier treffen sich täglich Ralle und Hannes, zwei Kumpels, die schon bessere Tage erlebt haben. Sie fragen sich, wo sie im Leben falsch abgebogen sind und schimpfen über die Gesellschaft, die sie hierhergebracht hat. Sie träumen, streiten, lachen, trinken Dosenbier und warten. Auf eine rosigere Zukunft zum Beispiel. Und auf Kathrin, die schöne Busfahrerin, die ihnen immer ein Lächeln schenkt – obwohl sie »oberste Liga« ist.
Ralle und Hannes sind liebenswerte Vollzeitphilosophen mit schnodderiger Schnauze und dem Herz am rechten Fleck. Zwei Menschen, die sonst eher selten zu Wort kommen. Und die sich von nichts aus der Ruhe bringen lassen – auch nicht von pöbelnden Jugendlichen oder treudoofen Hunden.
Motiv: Look//one gmbh
Tickets kaufen
Calenberger Classics III
Eine Veranstaltung von Calenberger Cultour & Co e.V.
Die Vorstellung ist ausverkauft!
Die Anforderungen eines Musizierens auf höchstem Niveau setzen eine gezielte, vielseitige und kontinuierliche Förderung von Anfang an voraus. Begabtenförderung muss deshalb im Kindesalter beginnen. (Auszug aus dem Konzept des IFF von 2023)
Aus diesem Grund wurde im Jahr 2000 auf Initiative von Prof Bernd Goetzke das „Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter“(IFF) gegründet. Als Ergebnis eines intensiven Zusammenwirkens der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH), der beteiligten Fachministerien und der Stiftung Niedersachsen wurde das IFF in Form eines regulären Studiengangs für Kinder und Jugendliche ab ca. 13 Jahren in die Hochschule integriert.
Dieses in seiner Art in Deutschland immer noch einmalige“ Früh -Studium Musik“ wurde inzwischen erfolgreich evaluiert. Das IFF setzt auf Vielseitigkeit und Intensität der Ausbildung, auf individuelle Betreuung und geschickte Nutzung zeitlicher Ressourcen, wozu auch neue Wege in der Abstimmung mit den allgemeinbildenden Schulen gehören.
2004 wurde das Institut zusätzlich durch eine Vor- Klasse (VIFF) für Kinder ab etwa neun Jahren erweitert, um auch Kinder im Grundschulalter in das Ausbildungsprogramm einzubeziehen.
Tickets kaufen
Calenberger Classics IV
Eine Veranstaltung von Calenberger Cultour & Co e.V.
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule in Hannover mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden etwa 1500 Studierende in 33 Studiengängen zu Musikern, Schauspielern, Musiklehrern, Musik- und Medienwissenschaftlern bis zur Soloklasse /Promotion ausgebildet.
Mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung in instrumentaler Breite und 46 Instrumentalprofessoren liegt der Studienschwerpunkt an der HMTMH in den Studienbereichen Künstlerische Ausbildung / Soloklasse, Gesang Musikerziehung und Schulmusik. Schwerpunkte der Ausbildung finden sich in den Bereichen Klavier, Orchesterpraxis und Förderung der Kammermusik. Mehrere Opernproduktionen im Studienjahr -darunter auch Ur- und Erstaufführungen- bieten die Möglichkeit, die Praxisbedingungen und -anforderungen bereits im Studium kennenzulernen.
Die Hochschule unterhält wissenschaftliche Beziehungen sowie einen internationalen Erfahrungsaustausch mit mehreren in- und ausländischen Musikhochschulen und Universitäten, unter anderem in den Niederlanden und in Osteuropa. Rund 500 Veranstaltungen pro Jahr tragen zur Praxisorientierung der Ausbildung bei.
Tickets kaufen